RECHTLICHES
Willkommen bei Storchennest und Worzelzwerge! Wir sind eine GTP (Groß Tages Pflege) in Nürnberg, Worzeldorf mit zwei Standorten. Hier können Eltern und Erziehungsberechtigte mehr über unsere Einrichtungen und unsere pädagogischen Konzepte erfahren. Wir legen großen Wert auf transparente und klare Kommunikation sowie auf das Vertrauen, das wir von unseren Kunden entgegengebracht bekommen. Unsere Kindertagesbetreuungen sind darauf ausgerichtet, Ihnen den bestmögliche Betreuung zu bieten und Ihr Vertrauen in unsere Einrichtung zu stärken. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen.
DATENSCHUTZ
Datenschutzerklärung für die Verarbeitung von Anmeldedaten
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Anmeldung für unsere Groß Tages Pflege (GTP).
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Storchennest und Worzelzwerge
Friedrich-Overtbeck-Str. 25
90455 Nürnberg
2. Zweck der Datenverarbeitung
Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten werden ausschließlich für den Erstkontakt und die Organisation der Anmeldung Ihres Kindes in unserer GTP verwendet.
3. Erhobene Daten
Folgende Daten werden im Rahmen der Anmeldung erhoben:
• Nachname des Kindes
• Vorname des Kindes
• Geburtsdatum des Kindes
• Adresse (zur Auswahl/Angabe)
• Telefonnummer
• E-Mail-Adresse
• Name und Beruf der Mutter
• Name und Beruf des Vaters
• Gewünschtes Aufnahmedatum
• Vermerk zur Anmeldung und gewünschte Betreuungszeiten
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen).
5. Empfänger der Daten
Ihre Daten werden nur intern von der Leitung der GTP und berechtigten Mitarbeitern verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
6. Dauer der Speicherung
Die Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung der Anmeldung und ggf. die Aufnahme Ihres Kindes in unsere GTP erforderlich ist. Nach Abschluss des Verfahrens oder im Falle einer Absage werden die Daten innerhalb von 6 Monate gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Ihre Rechte
Sie haben als Betroffene/r folgende Rechte:
• Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
• Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern die Daten auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeitet werden.
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre bereitgestellten Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren (siehe Kontaktinformationen oben).
8. Beschwerderecht
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.
9. Sicherheit der Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Website einsehbar oder wird Ihnen auf Wunsch zur Verfügung gestellt.
Stand: 28.01.2025